2./231 Sehestedt

Flakbatterie Sehestedt:

Batterie-Kommandeure: –

Ausbau und Ausrüstung:

Ausrüstung der Batterie im Februar 1940:

  • Bauzustand: Behelfsmäßig
  • Bereitschaftsgrad: Feuerbereit
  • Geschütze: 2×8,8cm C/30
  • Kommandogerät: Kleinkog C/IV
  • Zünderstellmaschinen: –
  • Leichte Flak: 1 Geschütz

Munitions-Auffüllraum für Flakbatterien Typ II (freistehend):

Das Foto unten zeigt rechts im Bild den zugewachsenen Eingang in den Munitionsauffüllraum.

Maschinenzentrale für Flakbatterien „Typ I“ (freistehend):

In der Maschinenzentrale befanden sich der Maschinenraum mit Dieselaggregat, ein Raum für den dazugehörigen Brennstoff und das Kühlwasser, Bereitschaftsräume für 15 Mann, der Kleinkograum für das Kommandogerät, die Batterieschlosserei, die Wasserversorgung, ein Lüfterraum, ein Heizraum und ein Waschraum mit Aborten.